Bézier-InterpolationDie Bézier-Interpolation bietet die präziseste Steuerungsmöglichkeit: Sie stellen die Form der Wertkurven- oder Bewegungspfadsegmente auf beiden Seiten des Keyframes manuell ein. Anders als bei der automatischen oder gleichmäßigen Bézier-Interpolation wirken die beiden Richtungsgriffe an einem Keyframe der Bézier-Interpolation sowohl in der Wertkurve als auch auf dem Bewegungspfad unabhängig voneinander. Wenn Sie die Bézier-Interpolation auf alle Keyframes einer Ebeneneigenschaft anwenden, erstellt After Effects einen gleichmäßigen Übergang zwischen Keyframes. Die Anfangsposition der Richtungsgriffe wird mit derselben Methode berechnet wie bei der automatischen Bézier-Interpolation. Vorhandene Richtungsgriffpositionen werden von After Effects beibehalten, wenn Sie den Wert eines Bézier-Keyframes ändern. Anders als bei anderen Interpolationsmethoden haben Sie bei der Bézier-Interpolation die Möglichkeit, entlang des Bewegungspfades eine beliebige Kombination von Kurven und Geraden zu erstellen. Da die beiden Bézier-Richtungsgriffe unabhängig voneinander wirken, kann ein kurviger Bewegungspfad an einem Bézier-Keyframe plötzlich in eine Ecke münden. Die räumliche Bézier-Interpolation ist ideal zum Zeichnen eines Bewegungspfades mit einer komplexen Form geeignet, beispielsweise bei einem Straßenverlauf oder Logo-Umriss. Wenn Sie einen Keyframe auf dem Bewegungspfad verschieben, bleiben vorhandene Richtungsgriffpositionen unverändert. Die Schnelligkeit der Bewegung entlang des Pfades wird durch die zeitliche Interpolation gesteuert, die bei den einzelnen Keyframes angewendet wird. (Siehe Geschwindigkeit entlang von Bewegungspfaden steuern.) |